Ein Mantrailer, zu Deutsch: Personensucher, ist ein Hund, der ausgebildet wurde, dem Individualgeruch eines Menschen bis zu dessen aktuellem Aufenthaltsort zu folgen. Dabei bedient er sich seines ausgezeichneten Geruchssinns und verfolgt eine für den Menschen unsichtbare Spur.
Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Kann mein Hund trailen? Die Antwort lautet: Es gibt nur wenige Hunde, die nicht zum Trailen geeignet sind! Jedoch muss ein so genannter „Trailer“ eine bestimmte Eigenschaft mitbringen: Menschen müssen für ihn das erstrebenswerteste Ziel sein, das es gibt! Aber keine Sorge, diese Begeisterung kann beinahe jedem Hund durch Spiel mit möglichst vielen verschiedenen Menschen „antrainiert“ werden. Warum Begeisterung für Menschen so wichtig ist? Aus ihr resultiert später der absolute Wille zum Finden.
Die Aufgabe des Hundeführers wiederum besteht darin, seinen trailenden Hund „zu lesen“. Er muss lernen, die vielen Signale, die der Vierbeiner durch Verhalten und Körperhaltung aussendet, zu lesen und entsprechend zu reagieren. Durch diese Zusammenarbeit wird eine enge Bindung zwischen Hund und Hundeführer aufgebaut. Beide Mitglieder dieses Teams müssen sich gegenseitig vertrauen können.
Ausrüstung: Suchgeschirr und Schleppleine (und eine gute Ausdauer auf Seiten des Hundeführers)
Mantrail wird im Kurssystem angeboten. .
Im Einsteigerkurs lernen die Neueinsteiger die Grundkenntnisse für eine
erfolgreiche Arbeit als Trailer kennen und legen die Basis für den späteren fortgeschrittenen- bzw den Profikurs!
Eine Teilnahme am Einsteigerkurs ist Pflicht, um später in den fortgeschrittenen Kurs einsteigen zu können.
Wurden alle drei Kurse erfolgreich absolviert, besteht die Möglichkeit, an einer fortlaufenden Gruppe teilzunehmen und dort intensiv trainieren.
Aktuelle Kurszeiten und neue Kursstarts auf Anfrage.