Auch wenn Treibball eine an die Hütearbeit angelehnte Hundesportart ist, eignet sich diese für Hunde fast jeder Rasse und Größe.
Treibball ist kein sinnloses Treiben der Bälle, sondern vielmehr eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Nur durch eine gemeinsame Kommunikation wird Treibball überhaupt erst möglich!
Hört sich vielleicht einfach an, ist es aber nicht. Der Hund muss lernen den Ball zielgerichtet zu treiben. Das erfordert schon ein wenig Geschick vom Hund und unter Umständen Geduld vom Menschen. Neben dem Treiben spielt die Distanzkontrolle eine große Rolle. Der Hund muss über größere Distanzen voraus, rechts und links geschickt werden können. Auch sollte er während des Treibens jederzeit gestoppt und zu einem anderen Ball geschickt werden können.
Das Ergebnis ist ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Hund.